
Christkindl in der Schuhschachtel
In diesem Schuljahr unterstützte unsere Schule zum zweiten Mal die Aktion "Christkindl in der Schuhschachtel".

Adventmarkt auf DIN A4
Da es im heurigen Schuljahr "coronabedingt" leider nicht möglich war eine Schuladventfeier zu organisieren, initiierte der "Verein zur Unterstützung der Martin Buber Landesschule" einen "Adventmarkt auf DIN A4".

Spiel und Spaß mit dem Hoverboard
In der Nachmittagsbetreuung ist Bewegung an der frischen Luft bei jedem Wetter angesagt...

"Lichterfeste" in den Klassen
Obwohl es heuer kein gemeinsames Lichterfest im Bewegungsraum gab, feierten doch viele Klassen dieses schöne Fest in kleinem Rahmen...

Pause in "Coronazeiten"
Im September nützte die 2i. Klasse das schöne Wetter um die Pause im Freien zu verbringen.
Schulveranstaltungen abgesagt...
Auf Grund der "coronabedingt" kritischen Situation dürfen sämtliche Schulveranstaltungen im heurigen Schuljahr leider nicht stattfinden.
Beginn des Schuljahres 2020/21
Ende des Schuljahres 2019/20

Zurück in der Schule
Nach dem großen Lockdown startete am 18. Mai endlich wieder der Schulbetrieb...

Besuch beim Bürgermeister in Corona-Zeiten
Am Dienstag, den 12. Mai, stattete die 3i. Klasse dem Alkovner Bürgermeister einen virtuellen Besuch ab.

Schulfasching 2020
Nach einem Umzug durch's Schulgebäude versammelten sich alle Klassen im Bewegungsraum um ausgelassen Fasching zu feiern...

Winter-Projekttage in Großraming
Im Jänner verbrachten die 8c. Klasse vier Tage im Nationalpark Kalkalpen in Brunnbach/Großraming.

Schuladvent 2019
Der diesjährige Schuladvent ging am Freitag, den 13. Dezember 2019, im stimmungsvollen Ambiente des Schlosses Hartheim über die Bühne...

Kletterkurs der 8c. Klasse
Einen 4-teiligen Kletterkurs absolvierte die 8c. Klasse in der Kletterhalle Auwiesen...


Christkind in der Schuhschachtel
Erstmalig beteiligte sich unsere Schule heuer an der Aktion "Christkindl in der Schuhschachtel".

Adventkranzsegung 2019
Pünktlich zum 1. Advent versammelten sich alle Klassen mit ihren Adventkränzen im Bewegungsraum,...


Lama-Wanderung der 8a. Klasse
Einen wunderschönen Tag mit ganz besonderen Tieren erlebten die Schüler der 8a. Klasse...

Eröffnungsgottesdienst 2019
Mit dem Anfangsgottesdienst im Bewegungsraum unserer Schule starteten wir am 9. September ins neue Schuljahr 2019/20.
Beginn des Schuljahres 2019/20
Ende des Schuljahres 2018/19

Schlussgottesdienst 2019
Der Schlussgottesdienst feierten wir am Freitag, den 5. Juli 2019 im Bewegungsraum unserer Schule...

Sommerfest 2019
Unser diesjähriges Sommerfest ging am Samstag, den 29. Juni 2019, bei herrlichem Sommerwetter über die Bühne...

Klassenzeitung der 4 I-Klasse
Eine Klassen - Zeitung verfassten die Schüler der 4. I-Klasse am Ende ihrer Volksschulzeit...

Die Feuerwehr ist da
In der Vorbereitung auf die Radfahrprüfung wurde von den Alkovener Polizisten auch ganz besonders auf die Gefährlichkeit von großen LKWs im Straßenverkehr hingewiesen...

Lesenacht der 2I Klasse
Kurz vor den Sommerferien verbrachte die 2i Klasse eine spannende Lesenacht in unserer Schule...

Erstkommunion 2019
Am 5. Mai fand die feierliche Erstkommunion in der Kapelle des Instituts Hartheim statt...

Wir schreiben ein Buch!
Im Herbst trat Hr. Schwaiger vom Institut Hartheim mit einer Bitte an unsere Religionslehrerinnen heran: Fr. Melanie Vierziger hatte Bilder zu den einzelnen Kreuzweg - Stationen gezeichnet. Dazu sollten die SchülerInnen unserer Schule einen Text verfassen, mit dem Ziel daraus ein Buch entstehen zu lassen.

Exkursion in die VOEST Stahlwelten
Eine Exkursion führte die 4. I-Klasse in die Stahlwelten der VOEST...


Faschingsdienstag 2019
Ein großes Faschings-Remmi-Demmi gab's am Faschingsdienstag im Bewegungsraum.

Schnuppernachmittag 2019
Zum Schnuppernachmittag waren die Schulanfänger des Schuljahres 2019/20 am Mittwoch, den 27. Februar, eingeladen.

Reptilienschau
Im Jänner vermittelte uns Hr. Denk interessante Einblicke in die Welt einheimischer und exotischer Reptilien...

Weihnachtsgottesdienst 2018
"Alle Jahre wieder..." findet der Weihnachtsgottesdienst am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien statt..

In der Weihnachtswerkstatt
Kurz vor Weihnachten waren die Schüler im Schulgebäude unterwegs um in eigenen "Weihnachts-Werkstätten" Kekserl zu backen, Punsch zu kochen, weihnachtliche Geschichten vorzulesen und um schöne Christbaumkugeln und Krippenfiguren zu basteln...

Besuch des Hl. Nikolaus 2018
Ein besonderes Highlight in der Vorweihnachtszeit ist der Besuch des Hl. Nikolaus...

Adventkranzsegnung 2018
Die Adventzeit wurde mit einer feierlichen Adventkranzsegnung im Bewegungsraum begonnen...

Lichterfest 2018
Ein stimmungsvolles Lichter- und Laternenfest wurde am 12. November im Bewegungsraum gefeiert...
Grünes Licht für unsere I-Klassen
Bei einer Besprechung in der Bildungsdirektion OÖ am 31. Oktober 2018 wurde nun endlich grünes Licht für die Weiterführung der I-Klassen an unserer Schule gegeben...

Infos zur Elterninitiative "rettet-die-i-klassen"
Am 31. Oktober ist für unser Anliegen ein wichtiger Tag...

Besuch des Geschichtenerzählers Patrick Addai
Ende Oktober besuchte uns der Kinderbuchautor und Geschichtenerzähler Patrick Addai ...

Neue Bücher für die Schulbibliothek
Wie jedes Jahr wurden auch heuer neue Bücher für unsere Schulbibliothek angekauft und im Foyer zur Ansicht ausgestellt...

Projektwoche der 4. I-Klasse in Bad Ischl
Ihre Projekttage verbrachte die 4. I-Klasse gleich zu Beginn des heurigen Schuljahres in Bad Ischl im schönen Salzkammergut...

Eröffnungsgottesdienst 2018
Mit einem Gottesdienst im Bewegungsraum starteten wir ins neue Schuljahr 2018/19...
Beginn des Schuljahres 2018/19
Ende des Schuljahres 2017/18

Schlussgottesdienst
Am 6. Juli endete unser Schuljahr mit dem Schlussgottesdienst im Bewegungsraum...


Die Martin Buber Landesschule: Ein Film der 3. I-Klasse
Eine Filmvorführung der 3. I-Klasse gab's in der letzten Schulwoche...

Neue Pausenspiele
Für die große Pause wurden neue Bewegungsspiele angekauft:
Das Hüpfen, Weitspringen und Zielwerfen macht allen viel Spaß...

Eine Turnstunde im Frühling
Die ersten frühlingshaften Temperaturen nutzte die 1. I-Klasse um mit den Gocarts auszufahren....
Inklusion an der Martin Buber Landesschule...
Eine von der Elternschaft initiierte Petition soll aufzeigen, wie positiv inklusiv geführte Klassen an Sonderschulen erlebt werden...


Schulfasching 2018
Am Faschingsdienstag gab's ein großes Faschingsfest mit vielen Darbietungen und natürlich Musik und Tanz im Turnsaal unserer Schule.

Weihnachtsgottesdienst 2017
Den Weihnachtsgottesdienst feierten wir am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien...

Das kleine Schaf mit dem großen Herzen
Kurz vor Weihnachten präsentierte die 3. I-Klasse das Theaterstück "Das kleine Schaf mit dem großen Herzen".

Unser Schuladventskalender
"Weihnachten in anderen Ländern" war das Thema unseres diesjährigen Schuladventskalenders.



Neue Bücher für die Schulbibliothek
Viele neue, lustige und spannende Bücher wurden auch heuer für unsere Schulbibliothek angekauft...

Peter Pan
Am 15. November besuchten wir die Aufführung des Theaterstücks "Peter Pan" im Landestheater Linz.


Kürbislichter schnitzen
Selbstgeschnitzte Kürbislichter durften bei unserem Lichter- und Laternenfest nicht fehlen...

Verkehrserziehung
Anfang Oktober besuchte uns ein Polizist der Diensstelle Alkoven um über richtiges Verhalten im Straßenverkehr zu informieren...

Eröffnungsgottesdienst 2017
Mit einem feierlichen Eröffnungsgottesdienst starteten wir ins neue Schuljahr 2017/18.
Beginn des Schuljahres 2017/18
Ende des Schuljahres 2016/17

Schlussgottesdienst 2017
MIt dem Schlussgottesdienst am 7. Juli geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende.

Lesewanderung
Am Montag in der letzten Schulwoche machten viele Schüler eine ganz besondere Wanderung...

Sommerfest 2017
Am 1. Juli ging unser alljährliches Sommerfest bei herrlichem Sonnenschein über die Bühne...



Radfahrprüfung
Im Mai war es soweit! Aufgeregt traten die Schüler der 4i. Klasse und einige Schulkollegen aus den S-Klassen zur Fahrradprüfung an...

Erstkommunion 2017
Am Sonntag, den 30. April 2017, wurde in der Institutskapelle das Fest Hl. Erstkommunion gefeiert.

Ostergottesdienst 2017
Wie alle Jahre feierten wir den Ostergottesdienst am ersten Schultag nach den Osterferien.

Schnuppernachmittag 2017
Am Nachmittag des 29. März fand der Schnuppernachmittag für die Schulanfänger des Schuljahres 2017/18 statt.

"Lesebuffet"
Ein "Lesebuffet" mit selbstgemachten Aufstrichen und selbstgebackenen Kuchen konnte am 14. März 2017 verkostet werden...

Schulfasching 2017
Ein tolles Faschingsfest mit vielen Tanzeinlagen, Schwungtuchspielen und einer Faschingsdisco gab's am Faschingsdienstag im Bewegungsraum unserer Schule...

Weihnachtsgottesdienst 2016
Der Weihnachtsgottesdienst wurde am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien gefeiert...

Die 4. I-Klasse liest Geschichten vor...
Kurz vor Weihnachten waren die Schüler der 4i. Klasse unterwegs um Bücher vorzustellen und Geschichten vorzulesen...
Besuch vom Kasperl
Am 5. Dezember besuchte uns zum zweiten Mal Hr. Rosenthaler mit seiner Puppenkistlbühne...
Schuladvent 2016
Die stimmungsvolle Adventfeier unserer Schule wurde heuer im Veranstaltungszentrum Schloss Hartheim abgehalten...
Verkehrserziehung
Der Polizist Hr. Kern besuchte die 2. I-Klasse und gab den Schülern wichtige Tipps für mehr Sicherheit im Straßenverkehr...
Tag des Apfels
Am "Tag des Apfels" bekam jeder Schüler einen Apfel von der örtlichen Bauernschaft geschenkt...
Lichterfest 2016
Am 11. November fand an unserer Schule das Lichterfest (zu Ehren des Hl. Martin) statt...
Neue Bücher für unsere Bibliothek
Ab sofort können alle diese Bücher in der Schulbibliothek entliehen werden...
Eröffnungsgottesdienst 2016
Am Montag, den 12. September 2016, starteten wir mit einem Eröffnungsgottesdienst ins neue Schuljahr...
Beginn des Schuljahres 2016/17
Ende des Schuljahres 2015/16
Schlussgottesdienst 2016
Am Freitag, den 8. Juli 2016, fand der Schlussgottesdienst im Bewegungsraum unserer Schule statt.
Autorenlesung: "Jurassic Park"
In der letzten Schulwoche waren alle Schüler zu einer Autorenlesung der
7. Klasse eingeladen...
Schul-Shirts in Siebdrucktechnik
Auf Initiative von Hrn. Himmelbauer Wolfgang, dem Leiter der Siebdruckwerkstätte im Institut Hartheim, erhielt jeder Schüler ein selbstbedrucktes Schul-Shirt....

Lesenacht 2016
Kurz vor den Sommerferien verbrachten die Schüler der 3I.- und der 8b. Klasse je eine spannende Lese- und Geschichtennacht in unserem Schulgebäude...
Besuch der Zahnpädagogin
Im April stattete die Zahnpädagogin Fr. Gerda Linimair(vom Verein für prophylakt. Gesundheitsarbeit-PGA) den Klassen einen Besuch ab, um über Zahngesundheit und richtige Zahnpflege zu informieren...
Eröffnung unserer Schulbibliothek
Am Freitag, den 15. April 2016, war es endlich soweit! In feierlichem Rahmen wurde unsere Schulbibliothek - als Zweigstelle der Bücherei Alkoven - offiziell eröffnet..

Ostergottesdienst
Auch heuer wurde der Ostergottesdienst am ersten Schultag nach den Osterferien im Bewegungsraum gefeiert...

Die Schöne und das Tier
Am Donnerstag, den 17. März 2016, waren die Schüler unserer Schule zur Theatervorstellung "Die Schöne und das Tier" in die Linzer Kammerspiele eingeladen...


Weihnachtsgottesdienst 2015
Am Mittwoch, den 23. Dezember, versammelten sich alle Klassen im Bewegungsraum um miteinander einen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst zu feiern...
FILM: LICHTERTANZ!

Adventkranzsegnung 2015
Am Freitag, den 27. November, wurden die Adventkränze aller Klassen gesegnet.


Lichterfest 2015
Auch heuer wurde am 11. November zu Ehren des Hl. Martin das Lichterfest gefeiert...

Unsere neue Schulbibliothek
Im Herbst dieses Schuljahres wurde unsere neue Schulbibliothek eröffnet...

Eröffnungsgottesdienst 2015
Am 14. September war es wieder soweit!
Mit einem Gottesdienst starteten wir in das neue Schuljahr!
Beginn des Schuljahres 2015/16
Ende des Schuljahres 2014/15

Schlussgottesdienst im Juli 2015
Den Abschluss des heurigen Schuljahres bildete der Schlussgottesdienst, der von Schülern, Eltern und Lehrern gemeinsam im Bewegungsraum unserer Schule gefeiert wurde.


Sommerfest 2015
Das diesjährige Sommerfest fand bei herrlichem Sommerwetter am Samstag, den 4. Juli statt.

Große und kleine Naturforscher
Gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens Hartheim waren die Schüler der Integrationsklassen im Juni unterwegs um die Natur zu erforschen...

Erstkommunion 2015
Das Fest der Hl. Erstkommunion wurde am 19. April 2015 zum Motto "Du bist eine Melodie Gottes" in der Kapelle des Institutes Hartheim gefeiert.
Schnuppernachmittag 2015
Am Nachmittag des 18. März fand der Schnuppernachmittag für die Schulanfänger des Schuljahres 2015/16 statt.

Versöhnungsfest 2015
Am Mittwoch, den 11. März 2015 feierten die Erstkommunikanten des heurigen Schuljahres und deren Eltern das Versöhnungsfest (Erstbeichte)...

Ronja Räubertochter
Am Montag, den 2. Februar 2015 waren die Schüler unserer Schule zur Theatervorstellung "Ronja Räuberstochter" in die Linzer Kammerspiele eingeladen....

Weihnachtsgottesdienst
Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien feierten alle Klassen gemeinsam den Weihnachtsgottesdienst...
Advent in der Martin Buber Landesschule
Am Freitag, den 12. Dezember 2014, ab 17.00 Uhr fand der diesjährige Schuladvent statt. Auch heuer freuten wir uns über zahlreiche musikalische Beiträge der Musikschulen aus der Umgebung.
Für's leibliche Wohl wurde mit Weihnachtskeksen, Punsch und Bratwürstln gesorgt!

Der Nikolaus kommt!
Am Freitag, den 5. Dezember stattete der Nikolaus allen Klassen einen Besuch ab...
Martinsfest 2014
Am 11. November 2014 wurde im Bewegungsraum miteinander das Martins-bzw. Lichterfest gefeiert...
Eröffnungsgottesdienst 2014/15
Zum Eröffnungsgottesdienst am Montag, den 8. September 2014, versammelten sich Schüler, Eltern und Lehrer im Bewegungsraum unserer Schule.
Schlussgottesdienst 2014
Am Freitag, den 4. Juli 2014 feierten Schüler, Lehrer und Eltern gemeinsam den Gottesdienst im Bewegungsraum unserer Schule.
Sommerfest 2014
Unser alljährliches Sommerfest fand am Samstag, den 28. Juni 2014, statt. Bei herrlichem Wetter und sommerlichen Temperaturen freuten wir uns über zahlreiche Besucher.
Kunst outside
Vernissage im Therapiegarten, veranstaltet von den KULTURFORMENHARTHEIM in Zusammenarbeit mit der Gärtnerei des Institutes Hartheim und der 1.I-Klasse der Martin Buber Landesschule